Die Geschäftsführung der Kindertagesstätten ist ausgelagert. Hier werden organisatorische Abläufe aus mehreren Kitas synergetisch zusammengeführt. Die Geschäftsführung
verantwortet, zusammen mit dem Trägervorstand die Personalsuche
führt zusammen mit den Leitungen Einstellungsgespräche für das Kita-Personal
hält Kontakt zum Trägerkirchenvorstand und nimmt beratend an Sitzungen teil
setzt sich für die Belange der Kita-Teams ein
verhandelt mit den Kommunen notwendige Veränderungen
Unterstützt die Leitungen der Kitas in ihren Aufgaben
trifft die Bedarfsplanung und kommuniziert diese den verantwortlichen kommunalen Gremien
ist erste (aber nicht die einzig mögliche) Ansprechpartnerin bei allen Kita-Angelegenheiten
Für die Abläufe innerhalb der Kita ist die Kita-Leitung zuständig. Sie
führt und motiviert die Mitarbeiter*innen, sorgt für Zusammenhalt im Team
ermöglicht Personalentwicklung durch gemeinsame Maßnahmen und individuelle Fortbildung
ist verantwortlich für die Kommunikation mit der Kirchengemeinde/Pfarrperson, was die inhaltliche Trägerschaft betrifft
verantwortet die Planung von Festen und anderen Veranstaltungen
ist Ansprechpartnerin für die Elternbeiräte
verantwortet das Beschwerde-Mangement innerhalb der Kita
Es gibt regelmäßige Leitungstreffen
Regelmäßig besucht die Geschäftsführung die Kitas und hält Kontakt zu allen Beschäftigten, um die Bedürfnisse im Blick zu behalten.